24.04.2018
Der Start des Servicetages für Mittwoch, den 02. Mai 2018 im Gemeindebüro Brachbach vorgesehen. Dort wird dann in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr eine Mitarbeiterin des Bürgerbüros für die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde zur Verfügung stehen. Die Servicetage werden in der Folge permanent an folgenden Tagen mit den vorstehenden Uhrzeiten angeboten:
Montag Gemeindebüro Niederfischbach, Konrad-Adenauer-Straße 15
Dienstag Gemeindebüro Friesenhagen, Rathausweg 4
Mittwoch Gemeindebüro Brachbach, Am Bähnchen 4
Donnerstag Gemeindebüro Niederschelderhütte, Hüttenweg 2-4
Es wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Servicetage in den Ortsgemeinden von jedem Bürger der Verbandsgemeinde genutzt werden können. So können Bürger bspw. aus Niederfischbach theoretisch auch die Servicetage in anderen Ortsgemeinden wahrnehmen. Bürger aus Kirchen und Harbach können selbstverständlich auch die Servicetage in den Ortsgemeinden nutzen. Daneben werden in der Verwaltung in Kirchen selbst auch die üblichen Verwaltungsdienstleistungen in der bekannten Form weiter zu den veröffentlichten Öffnungszeiten vorgehalten.
Folgende Dienstleistungen können ab dem 02. Mai an den Servicetagen in den Gemeindebüros erledigt werden: Beantragung Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, Ausstellung und Aushändigung von vorläufigen Ausweisdokumenten, Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, An-, Ab- und Ummeldungen, Aufenthaltsbescheinigungen, Auskunfts- und Übermittlungssperren, Beglaubigungen, Führerscheinangelegenheiten, Fahrzeugscheinänderungen, Fischereischeine, Jugendfischereischeine, Führungszeugnisse, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten, Anträge auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, An- und Abmeldung von Hunden (nur Formularausgabe), Lebensbescheinigungen, Lagepläne und Flurkarten/Eigentümernachweise, Parkausweise für Behinderte, Verlustmeldung von Ausweisdokumenten, Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht (nur Antragsausgabe), Schwerbehindertenausweis (nur Antragsausgabe), Untersuchungsberechtigungsschein (für Jugendliche Arbeitnehmer unter 18 Jahren), Ausgabe Steuer-ID, Befreiung von der Ausweispflicht.
„Mit dem neuen Dienstleistungsangebot wird den Bürgerinnen und Bürgern wohnortnah und flexibel die Möglichkeit gegeben, mit der Verwaltung in Kontakt treten zu können. Mit den angebotenen Zeiten wird auch den Berufstätigen der Zugang zu Beratung und Problemlösung erleichtert.“, so Bürgermeister Maik Köhler abschließend.
Servicetag vor Ort startet
Der Start des Servicetages für Mittwoch, den 02. Mai 2018 im Gemeindebüro Brachbach vorgesehen. Dort wird dann in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr eine Mitarbeiterin des Bürgerbüros für die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde zur Verfügung stehen. Die Servicetage werden in der Folge permanent an folgenden Tagen mit den vorstehenden Uhrzeiten angeboten:
Montag Gemeindebüro Niederfischbach, Konrad-Adenauer-Straße 15
Dienstag Gemeindebüro Friesenhagen, Rathausweg 4
Mittwoch Gemeindebüro Brachbach, Am Bähnchen 4
Donnerstag Gemeindebüro Niederschelderhütte, Hüttenweg 2-4
Es wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Servicetage in den Ortsgemeinden von jedem Bürger der Verbandsgemeinde genutzt werden können. So können Bürger bspw. aus Niederfischbach theoretisch auch die Servicetage in anderen Ortsgemeinden wahrnehmen. Bürger aus Kirchen und Harbach können selbstverständlich auch die Servicetage in den Ortsgemeinden nutzen. Daneben werden in der Verwaltung in Kirchen selbst auch die üblichen Verwaltungsdienstleistungen in der bekannten Form weiter zu den veröffentlichten Öffnungszeiten vorgehalten.
Folgende Dienstleistungen können ab dem 02. Mai an den Servicetagen in den Gemeindebüros erledigt werden: Beantragung Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, Ausstellung und Aushändigung von vorläufigen Ausweisdokumenten, Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, An-, Ab- und Ummeldungen, Aufenthaltsbescheinigungen, Auskunfts- und Übermittlungssperren, Beglaubigungen, Führerscheinangelegenheiten, Fahrzeugscheinänderungen, Fischereischeine, Jugendfischereischeine, Führungszeugnisse, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten, Anträge auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, An- und Abmeldung von Hunden (nur Formularausgabe), Lebensbescheinigungen, Lagepläne und Flurkarten/Eigentümernachweise, Parkausweise für Behinderte, Verlustmeldung von Ausweisdokumenten, Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht (nur Antragsausgabe), Schwerbehindertenausweis (nur Antragsausgabe), Untersuchungsberechtigungsschein (für Jugendliche Arbeitnehmer unter 18 Jahren), Ausgabe Steuer-ID, Befreiung von der Ausweispflicht.
„Mit dem neuen Dienstleistungsangebot wird den Bürgerinnen und Bürgern wohnortnah und flexibel die Möglichkeit gegeben, mit der Verwaltung in Kontakt treten zu können. Mit den angebotenen Zeiten wird auch den Berufstätigen der Zugang zu Beratung und Problemlösung erleichtert.“, so Bürgermeister Maik Köhler abschließend.
© Copyright 2009 - Gemeinde Mudersbach - Hüttenweg 2-4 - 57555 Mudersbach - Tel. 02 71 / 3 57 77